30% Rabatt auf Wollfett wegen kurzem Mhd. Ab 100€ Warenwert versandkostenfrei bestellen!
30% Rabatt auf Wollfett wegen kurzem Mhd. Ab 100€ Warenwert versandkostenfrei bestellen!
Warenkorb 0

Über Uns

Babys Kinder Stoffwindeln Über Uns Unternehmensstart Wickeln Wie alles begann Wollüberhosen

OtterOrganics habe ich während meiner Elternzeit gegründet und aufgebaut. Die Idee ist langsam in mir gereift und hat sich mit der Zeit entwickelt. Begonnen hat alles damit, dass ich in meiner Schwangerschaft Stoffwindeln entdeckt habe. Für mich war damit direkt klar, dass ich aus den so offensichtlichen Nachhaltigkeitsgründen auf jeden Fall damit wickeln muss. Ich habe unterschiedliche Systeme getestet und auch über die gesamte Wickelzeit genutzt.

 

Irgendwann kam dann der Gedanke auf noch mehr Eltern mit Stoffwindeln bekannt zu machen. Da auch immer mehr Freunde auf mich zukamen, um sich auszutauschen und eigene Fehlversuche zu vermeiden, wurde ich in meiner Idee bestärkt eine Stoffwindelberater-Ausbildung zu beginnen. Durch diese konnte ich noch deutlich mehr Systeme und Materialien kennenlernen.

 

Für unser Kind war mir dann mit der Zeit wichtig möglichst natürliche Materialien zu verwenden und so habe ich Wolle als Material entdeckt. Was für uns problematisch war, dass unterschiedliche Windeln nicht gut saßen und die Beingummis mit der Zeit ausleierten und so die Windel nicht mehr dicht war. Das Wechseln der vernähten Beingummis war für mich aber leider eine unlösbare Aufgabe und dadurch kam die Idee eine Windel zu entwickeln, bei der man ausgeleierte Gummis ohne Nähkenntnisse einfach austauschen kann.

Mein Mann hat mich dann in dem Gedanken sofort bestärkt und wir haben angefangen Stoffproduzenten zu suchen und eine Näherei, die meine Ideen umsetzen kann. Mein Mann konnte dabei ein paar seiner Kontakte einfließen lassen und so habe ich unsere Näherin gefunden, die schnell erste Muster angefertigt hat, mit denen ich weiterarbeiten konnte.

 

Nach einigen Anpassungen war schließlich der erste Prototyp mit unserem Innenstoff fertig, mit dem ich dann unser Kind gewickelt habe und so direkt dem Praxistest unterziehen konnte. Nach einigen trockenen Tagen konnte es richtig losgehen, die Produktion starten und auch der Aufbau des Onlineshops ging los. 

 

Das Ziel war in diesem Prozess schon weitere Artikel für Eltern, Babys und Kleinkinder mit in das Repertoire aufzunehmen und mit dem Finden unserer Weberei war auch schnell klar, dass wir unsere eigenen Tragetücher produzieren werden. Näheres zu unseren Tragetücher erzähle ich euch aber in einem späteren Beitrag.

 

Das war also mein Weg zu OtterOrganics und ich bin gespannt was hier noch alles passieren wird.


Älterer Post Neuerer Post


Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen